Team
Baudracco-Kastner
Belmonte
Bergmann
Bernar
Bernardi
Biava
Bollow
Burrichter
Artusliteratur aus der Bibliothek des Duc de Nemours (07/2023–06/2026)
Projektteam
Simulationen im transkulturellen und interreligiösen Kontext (09/2021–07/2024)
Studien-E-Portfolio in der Neuphilologie (11/2022–10/2023)
19. Symposium des Mediävistenverbandes e.V. (05.–08.03.2023)
Vorkurse im Qualitätspakt Lehre (10/2016–12/2020)
Narragonien digital (10/2014–12/2019)
Machine Learning applications in the Social Sciences and the Humanities (17.–18.10.2019)
Formen der Selbstthematisierung in der vormodernen Lyrik (bis 1650) (14.–17.03.2018)
XXV. Kongress der Internationalen Artusgesellschaft (23.–29.07.2017)
XXXIII. Deutscher Romanistentag (22.–25.09.2013)
50 Jahre Élysée-Vertrag: Versöhnung – Freundschaft – Gleichgültigkeit? (06.–07.06.2013)
De Rossi Herrmann
Ellena
Fay
Ferrario
Feser
Frémont
Gallardo Gracia
Gold
Goldmann
Goldschmitt
Graziadei
Gubelmann
Hausmann
Kailich
Kemmer
Kleinhans
Lefèvre
Leppich
Martín Hernández
Pérez Pereira
Stahl
Steinmetz
Stemberger
Stumpf
Traurig
Wehr
Recent Book publications
Weigand
Winter-Froemel
Wordplay and Exclusion (30/05–31/05/2025)
The Dynamics of Wordplay
Mitglieder des Netzwerks (2013–2018)
Kooperationen
Wordplay and Metalinguistic Reflection (03/2013)
The Dynamics of Wordplay (09/2016)
Publikationen von Netzwerkmitgliedern zum Thema "Dynamik des Wortspiels" (bis 2018)
Discourse traditions workshop (24/6–26/6/2021)
Interesse am Studium
Studium
Studienfächer
Französisch, Italienisch, Spanisch, Romanistik
Bachelor
Master
Lehramt
Deutsch-Französische Studien
Mittelalter und Frühe Neuzeit
Literatur, Kultur, Medien
Allgemeine und Angewandte Sprachwissenschaft
Studienbeginn
Fristen und Termine
Eigenständigkeitserklärung
Fachstudienberatung
Anrechnung von Studienleistungen
BAFöG
Nachteilsausgleich
Fachschaft
Austauschprogramme
Ausland
Erasmus+ Studium
Stipendien und Praktika
Sprachtests
Inland
Schreibtutorinnen
Workshopreihe "Wissenschaftliches Schreiben"
E-Learning
Zusatzqualifikationen
Digitale Kompetenz in den Geisteswissenschaften
Übersetzen und Sprachvergleich
Studien-/Prüfungsordnungen, Modulhandbücher
Qualifikationsziele
Forschung
Projekte / Tagungen
Qualifikationsverfahren
Publikationen
Über uns
Literatur- und Kulturwissenschaft
Sprachwissenschaft
Sprachpraxis
Landeskunde und Interkulturelles Lernen
Fachdidaktik
Geschichte der Romanistik an der JMU
FAQ / Links
FAQ (folgt)
Telefon- und Adressverzeichnis JMU (WueAddress)
Vorlesungsverzeichnis JMU (WueStudy)
Graduiertenschule für die Geisteswissenschaften
Kolleg "Mittelalter und Frühe Neuzeit"
Intern
Intern
Team
Baudracco-Kastner
Belmonte
Bergmann
Bernar
Bernardi
Biava
Bollow
Burrichter
De Rossi Herrmann
Ellena
Fay
Ferrario
Feser
Frémont
Gallardo Gracia
Gold
Goldmann
Goldschmitt
Graziadei
Gubelmann
Hausmann
Kailich
Kemmer
Kleinhans
Lefèvre
Leppich
Martín Hernández
Pérez Pereira
Stahl
Steinmetz
Stemberger
Stumpf
Traurig
Wehr
Weigand
Winter-Froemel
Interesse am Studium
Studium
Studienfächer
Studienbeginn
Fristen und Termine
Eigenständigkeitserklärung
Fachstudienberatung
Anrechnung von Studienleistungen
BAFöG
Nachteilsausgleich
Fachschaft
Austauschprogramme
Schreibtutorinnen
E-Learning
Zusatzqualifikationen
Studien-/Prüfungsordnungen, Modulhandbücher
Qualifikationsziele
Forschung
Projekte / Tagungen
Qualifikationsverfahren
Publikationen
Über uns
Literatur- und Kulturwissenschaft
Sprachwissenschaft
Sprachpraxis
Landeskunde und Interkulturelles Lernen
Fachdidaktik
Geschichte der Romanistik an der JMU
FAQ / Links
FAQ (folgt)
Telefon- und Adressverzeichnis JMU (WueAddress)
Vorlesungsverzeichnis JMU (WueStudy)
Graduiertenschule für die Geisteswissenschaften
Kolleg "Mittelalter und Frühe Neuzeit"
Animation stoppen
Romanistik
Philosophische Fakultät
Romanistik
Team
Ruhe
Forschung
Forschung
Sydrac
Reiseberichte Maghreb
Literaturen Maghreb
Aimé Césaire
Sklaven in Algier
Aus Barbareÿen erlösett
Ruhe
Forschung
Sydrac
Reiseberichte Maghreb
Literaturen Maghreb
Aimé Césaire
Sklaven in Algier
Aus Barbareÿen erlösett
Social Media
Anfahrt
Hubland Süd, Geb. PH1
Hubland Süd, Geb. PH1
Bildnachweise
Impressum
Datenschutz
Barrierefreiheit