Geschichte der Würzburger Romanistik
Von den Anfängen bis 1933
Im Vergleich zu den beiden anderen bayerischen Universitäten München und Erlangen etablierte sich das Fach Romanistik im 19. Jahrhundert in Würzburg nur zögernd. Nachdem zu Beginn des Jahrhunderts vereinzelt Sprachunterricht (Französisch, Italienisch, Spanisch) angeboten worden war, wurde nach mehreren gescheiterten Anlaufversuchen 1874 eine Professur für romanische und englische Philologie eingerichtet. Erster Inhaber war Eduard Mall (1843–1892), der gleichermaßen die Sprachen und Literaturen Englands und der Romania zu unterrichten hatte; sein Forschungsinteresse galt vor allem der provenzalischen Dichtung. Nach ersten Anlaufschwierigkeiten – Mall klagte wiederholt über Hörermangel – wurde im Wintersemester 1892/1893 das "Seminar für romanische und englische Philologie" gegründet, das mit einem auch für damalige Verhältnisse bescheidenen Jahresetat von 200 Mark ausgestattet war. Nach Malls frühem Tod wurde der Schweizer Mediävist Jacob Stürzinger (1853–1902) auf den Würzburger Lehrstuhl berufen. Die hohe Arbeitsbelastung, die der Unterricht in zwei Philologien mit sich brachte, führte dazu, daß der sensible Stürzinger immer wieder schwer erkrankte und im Alter von nur 49 Jahren in einer Nervenheilanstalt starb.1
Erst 1902 erfolgte die von Mall und Stürzinger mehrmals geforderte Aufteilung in ein englisches und ein romanisches Seminar. Der erste Würzburger Professor, der nur noch romanische Philologie lehrte, war der Elsässer Heinrich Schneegans (1863–1914), der zu den fortschrittlichsten Romanisten seiner Generation zählte: Unter anderem setzte er sich dafür ein, dass Frauen zum Studium und zur Promotion zugelassen wurden, und als einer der ersten seines Fachs stellte er die Forderung, dass eine zeitgemäße Romanistik sich nicht nur mit den Literaturen des Mittelalters, sondern auch mit denen der modernen Epochen beschäftigen sollte2. Ab 1906 unterrichteten am Würzburger Seminar auch hauptamtliche muttersprachliche Lektoren, so dass die Sprachausbildung nicht mehr allein in den Händen des jeweiligen Professors lag. Auf Schneegans, der 1908 nach Bonn berufen wurde, folgte mit Karl Vossler (1872–1949) einer der bedeutendsten deutschen Romanisten des 20. Jahrhunderts. In den Jahren, in denen er in Würzburg lehrte, verfasste Vossler unter anderem sein Buch Frankreichs Kultur im Spiegel seiner Sprachentwicklung3. Vosslers Nachfolge – er war 1910 nach München gewechselt – trat Walther Küchler (1877–1953) an, der bis 1922 in Würzburg wirkte. Von 1922 bis 1929 hatte Arthur Franz (1881–1963) die Würzburger Professur inne; 1929 folgte ihm schließlich Vosslers Schüler Adalbert Hämel (1885–1952) nach, dessen Schwerpunkt in der Forschung vor allem auf dem Gebiet der spanischen und französischen Literatur lag.
Das Würzburger Seminar für romanische Philologie im Dritten Reich
Zu Beginn der 1930er Jahre entstand am Würzburger Seminar einer der bedeutendsten mediävistischen Beiträge der Romanistik in der ersten Jahrhunderthälfte: 1934 habilitierte sich Wilhelm Kellermann (1907–1980) mit seiner wegweisenden Abhandlung über Aufbaustil und Weltbild Chrestiens von Troyes im Percevalroman4.
Diesem wissenschaftlichen Glanzpunkt steht indes die "geistige Kapitulation" der deutschen Universitäten vor den neuen Machthabern gegenüber5, die sich auch in Würzburg beobachten lässt. Dabei ist zunächst festzustellen, dass die zwischen 1933 und 1945 angebotenen Vorlesungen und Seminare stets "neutrale" Themen zum Gegenstand hatten, dass also auch in Würzburg der für die deutsche Romanistik symptomatische Rückzug in historische, politisch scheinbar unbelastete Fragestellungen stattfand. Der größte Teil der zahlreichen Dissertationen, welche Hämel in den 1930er Jahren betreute, erscheint ähnlich unpolitisch; doch zeigen die Ausnahmen von der Regel, in welchem Maße sich der wissenschaftliche Diskurs nach und nach der herrschenden Ideologie anzupassen vermochte.
Noch 1932 hatte Hämel zwei jüdische Studenten dazu angeregt, die zwiespältige Haltung der französischen Aufklärung sowie der sozialistischen und romantischen Literatur gegenüber den Juden kritisch zu beleuchten. Die Arbeit Cuno Ch. Lehrmanns (1908–1977) über Das Humanitätsideal der sozialistisch-romantischen Epoche Frankreichs und seine Beziehung zur Judenfrage nahm Hämel in die von ihm betreuten "Beiträge zur Kultur der Romania" auf (Heft 9)6; Hermann Sängers (1909–1971)7 Dissertation Juden und Altes Testament bei Diderot wurde 1933 in Wertheim gedruckt. Lehrmann, nach dem Krieg Rabbiner der jüdischen Gemeinde in Berlin, wurde 1967 Honorarprofessor an der Universität Würzburg. In seiner Antrittsvorlesung erinnerte er sich an Hämel und die "humane Atmosphäre, fern jedem Rassismus", die er zu Beginn der 30er Jahre am Würzburger Seminar erlebt hatte8.
Einige Jahre später hob Adam Schwarz in seinen Studien zum Fortschritts- und Humanitätsgedanken in der französischen Romantik von 1935 die pazifistische Haltung Lamartines und Vignys gegenüber Hugos "chauvinistischen" Positionen zwar lobend hervor9; Lehrmanns Arbeit ließ sich aber anscheinend nur noch verdeckt in zwei Fußnoten zitieren (S. 7/20 u. S. 32/9): Weder wird ihr Titel genannt noch erscheint sie im Literaturverzeichnis. Doch immerhin wurde noch im gleichen Jahr der spätere Landesrabbiner Leo Trepp mit einer Arbeit über "Taine, Montaigne, Richeome. Ihre Auffassungen von Religion und Kirche" promoviert. Die allmähliche Anpassung der Würzburger Romanistik lässt sich erst im Jahr 1938 beobachten, in Gertrud Brandners Dissertation mit dem Titel C. F. Ramuz, der Dichter des Waadtlandes. Ein Beitrag zur Literaturgeschichte der französischen Schweiz. Hier ist ein ganzes Kapitel dem "Rassegedanken" bei Ramuz gewidmet, und es wird erklärt, dass sich "in Deutschland der Rassengedanken [sic] zu einer gesetzmäßig begründeten und sorgfältig ausgebauten Wissenschaft" entwickelt habe, "die auf tausend Wegen ins Volk geleitet und zur Grundlage der Lebensauffassung werden soll" (S. 35) – die Arbeit schließt mit den Worten "Blut und Boden" (S. 113).
Hämels Lebensweg zwischen 1933 und 1945 spiegelt diese zunehmende Anpassung wider, die in seinem Fall wohl immer in Widerspruch zu seinen konservativen, der Toleranz verpflichteten Anschauungen stand: Katholisch geprägt und – wie oben dargelegt – keinesfalls Antisemit, war er von 1923 bis 1933 Mitglied der "Bayrischen Volkspartei" gewesen, 1933 in den "Stahlhelm" eingetreten und 1934 in die SA-Reserve übergewechselt, aus der er 1937 "ehrenvoll" ausgeschieden war10. Noch im gleichen Jahr trat er der NSDAP bei11. 1940 wurde er Dekan der Philosophischen Fakultät; später stieg er zum Prorektor der Universität auf. Doch als Hämel im Januar 1945 als Rektor vorgeschlagen wurde, erschien er der Partei wegen seines Katholizismus für diese Funktion nicht geeignet12. Seine Mitgliedschaft in der NSDAP und seine verantwortungsvolle Stellung führten im Sommer 1945 dazu, dass er im Zuge der "Entnazifizierung" entlassen wurde13. 1948 wurde dieses Urteil freilich wieder aufgehoben: Capitaine René Schneider, Entnazifizierungsoffizier der französischen Zone, bestätigte in einem Gutachten Hämels distanzierte Haltung gegenüber dem NS-Regime und wies unter anderem darauf hin, daß dieser am Würzburger Seminar wiederholt für die Freiheit der Wissenschaft und die Verständigung der Völker eingetreten sei14. 1949 erhielt Hämel einen Ruf nach Erlangen, wo er 1952, kurz nach seiner Wahl zum Rektor, starb.
Von 1946 bis heute
Im Sommersemester 1946 wurde an der Universität Würzburg der ordentliche Lehrbetrieb wieder aufgenommen. Als Hämels Nachfolger wurde zunächst vertretungsweise, ab 1948 dauerhaft Vosslers Schüler Franz Rauhut (1898–1988) berufen, dessen Karriere in den Jahren der Diktatur wegen seiner ablehnenden Haltung gegenüber dem Nationalsozialismus immer wieder behindert worden war15. Sein Schwerpunkt lag vor allem auf dem Gebiet der französischen und italienischen Literatur. 1958 wurde am Würzburger Seminar ein zweiter Lehrstuhl eingerichtet, den als erster der Mediävist Joachim Storost (1905–1981) innehatte. Bereits seit 1949 war Hämels Schüler Albert Junker (1908–2004), dessen Interesse vor allem der italienischen und französischen Literatur galt, außerplanmäßig Professor am Seminar gewesen; er erhielt 1966 einen neu geschaffenen, dritten Lehrstuhl für romanische Literaturwissenschaft.
Ende der 1960er Jahre und im Verlauf der 1970er Jahre kam es zu einem umfassenden Generationenwechsel am Würzburger Seminar. 1967 trat der Sprachwissenschaftler Theodor Berchem die Nachfolge Franz Rauhuts an; 1972 wurde der Literaturwissenschaftler Ernstpeter Ruhe auf den Lehrstuhl II berufen; 1977 folgte schließlich Hugo Laitenberger (1933–2016) Albert Junker auf den Lehrstuhl III nach. Im Zuge der Aufteilung der Würzburger Philosophischen Fakultät in drei Fachbereiche wurde das Seminar 1975 – gut hundert Jahre nach Einrichtung des ersten Lehrstuhls – in "Institut für Romanische Philologie" umbenannt. In der folgenden Zeit wurde die Würzburger Romanistik zunächst ausgebaut; seit Beginn des neuen Jahrhunderts ist sie jedoch trotz steigender Studierendenzahlen von erheblichen Kürzungen betroffen gewesen: 1980 wurde eine weitere Professur für Literaturwissenschaft geschaffen, auf die Winfried Kreutzer (1940–2024) berufen wurde. Da Theodor Berchem von 1976 bis zu seiner Emeritierung 2003 Präsident der Universität Würzburg war; vertrat Wilhelm Pötters von 1982 bis 2003 den Lehrstuhl I für Sprachwissenschaft und hatte ihn danach noch bis zu seiner Pensionierung im Sommer 2006 inne. Professor Pötters war bis einschließlich des Sommersemesters 2013 als Lehrbeauftragter an unserem Institut tätig und unterrichtete auch danach noch bis zum Jahr 2022 am Romanischen Seminar der Universität zu Köln. 1993 erhielt Thorsten Greiner eine Professur für Didaktik der romanischen Sprachen, die 2008 mit seiner Pensionierung in eine Ratstelle umgewandelt wurde. 1994 wurde eine "Fiebiger-Professur für Literaturwissenschaft" eingerichtet, auf der bis zum Jahr 2000 Christof Weiand (1954–2023) lehrte und die nach seiner Berufung an die Universität Heidelberg nicht wieder besetzt werden konnte. Als Nachfolger Hugo Laitenbergers wurde im Herbst 2000 Gerhard Penzkofer auf den Lehrstuhl III berufen. Im Zuge der Sparmaßnahmen der bayerischen Staatsregierung wurde 2005 die Professur Winfried Kreutzers nach seiner Pensionierung gestrichen. Mit Ablauf des Wintersemesters 2004/05 wurde Ernstpeter Ruhe emeritiert; seit Wintersemester 2006/07 hat Brigitte Burrichter den Lehrstuhl II inne.
Im Sommer 2006 hat sich das Institut für Romanische Philologie nach über hundert Jahren Eigenständigkeit mit dem Institut für Anglistik und Amerikanistik zum Neuphilologischen Institut der (jetzigen, ebenfalls umstrukturierten) Philosophischen Fakultät zusammengeschlossen; im Herbst 2009 kam auch das Institut für Slavistik zu diesem Verbund hinzu. Verstärkung erhielt die romanistische Literaturwissenschaft und insbesondere die Italianistik dadurch, dass im Sommer 2007 Martha Kleinhans zur außerplanmäßigen Professorin ernannt wurde. Im Wintersemester 2007/08 wurde Judith Meinschaefer auf den Lehrstuhl I für Romanische Philologie berufen, 2011 wechselte sie jedoch an die Freie Universität Berlin. Der – inzwischen umbenannte – Lehrstuhl für Romanische Sprachwissenschaft wurde zunächst von Reinhard Kiesler (1960–2015) und Waltraud Weidenbusch vertreten, zum Beginn des Sommersemesters 2019 dann durch Esme Winter-Froemel wiederbesetzt. Die Lehrstühle II und III wurden ihrerseits umbenannt in Lehrstuhl für Französische und Italienische Literaturwissenschaft (ehemals Lehrstuhl II) und Lehrstuhl für Spanische und Französische Literaturwissenschaft (ehemals Lehrstuhl III). Auf letztgenanntem Lehrstuhl wurde Gerhard Penzkofer nach seiner Pensionierung im April 2016 von Christian Wehr abgelöst. Mit Beginn des Sommersemesters 2023 wurde die Würzburger Romanistik intern umstrukturiert: Alle Lektorinnen und Lektoren sowie zwei Lehrkräfte für besondere Aufgaben gehören seitdem der neu geschaffenen Organisationseinheit Sprachpraxis Romanistik an. Eine fachübergreifende Stärkung ergibt sich zudem durch die am Neuphilologischen Institut ebenfalls 2023 eingerichtete Juniorprofessur für Mediävistische Komparatistik (Carlotta Posth).
Robert Fajen
Sandra Ellena
(zuletzt aktualisiert im November 2023)
Anmerkungen
1 | Dieser Abschnitt folgt im wesentlichen Adalbert Hämels ausführlicher Darstellung "Die romanische Philologie in Würzburg", in: Max Buchner (Hrsg.), Aus der Vergangenheit der Universität Würzburg. Festschrift zum 350jährigen Bestehen der Universität, Berlin 1932, S. 255-367. |
2 | Vgl. Michael Nerlich, "Romanistik: Von der wissenschaftlichen Kriegsmaschine gegen Frankreich zur komparatistischen Konsolidierung der Frankreichforschung", in: Romanistische Zeitschrift für Literaturgeschichte Bd. 20/1996, S. 396-436, S. 417. |
3 | Heidelberg 1913; später wurde dieses Buch in seiner überarbeiteten Fassung berühmt unter dem Titel Frankreichs Kultur und Sprache. Geschichte der französischen Schriftsprache von den Anfängen bis zur Gegenwart, 2. Aufl., Heidelberg 1929. |
4 | Halle 1936 (Beihefte zur Zeitschrift für Romanische Philologie 88). Ideologisch ist Kellermanns Arbeit nicht unproblematisch, steht sie doch in der Tradition des "volkspsychologischen" Kulturvergleichs, wie das Vorwort deutlich macht (S. VIII). |
5 | Frank-Rutger Hausmann, "Aus dem Reich der seelischen Hungersnot." Briefe und Dokumente zur Fachgeschichte der Romanistik im Dritten Reich, Würzburg 1993, S. 4. Zur Geschichte der deutschen Romanistik in der NS-Zeit vgl. insbesondere Frank-Rutger Hausmanns grundlegende Studie "Vom Strudel der Ereignisse verschlungen." Deutsche Romanistik im "Dritten Reich", Frankfurt a. M. 2000 (Analecta Romanica 61). |
6 | Wertheim 1932. |
7 | Lebensdaten ermittelt bei Renate Heuer (Hrsg.), Bibliographia Judaica. Verzeichnis jüdischer Autoren deutscher Sprache, München u. a. 1981-1996. |
8 | Cuno Ch. Lehrmann, "Heine – ein deutscher, französischer oder jüdischer Dichter?", in: "Udim." Zeitschrift der Rabbinerkonferenz in der Bundesrepublik Deutschland Bd. 1/1970, S. 1-20, S. 2. |
9 | Vgl. dazu Hausmann, "Aus dem Reich der seelischen Hungersnot", S. 14f. |
10 | Vgl. Helmut Heiber, Universität unterm Hakenkreuz, Teil II, 2: Die Kapitulation der Hohen Schulen. München u. a. 1994, S. 189 (zu Würzburg insgesamt: S. 175-189), sowie Hausmann, "Vom Strudel der Ereignisse verschlungen", S. 136-138. |
11 | Vgl. Hausmann, "Vom Strudel der Ereignisse verschlungen", S. 136/64. |
12 | Vgl. Heiber, Universität unterm Hakenkreuz, S. 189, sowie Hausmann, "Vom Strudel der Ereignisse verschlungen", S. 136f. |
13 | Zu Hämels Parteigehörigkeit als Grund für den Entzug seines Lehrstuhls vgl. Arthur Franz’ Memoiren Mein Leben in der Sicht des achtzigsten Jahres. Ein Beitrag zur Romanistik des zwanzigsten Jahrhunderts, München 1963, S. 201. Zur Entnazifizierung an den bayerischen Universitäten vgl. ferner Lutz Niethammer, Entnazifizierung in Bayern. Säuberung und Rehabilitierung unter amerikanischer Besatzung, Frankfurt a. M. 1972, S. 186f. |
14 | Vgl. Hausmann, "Vom Strudel der Ereignisse verschlungen", S. 136f.; Schneider zufolge gehörte Hämel sogar dem Canaris-Kreis an. |
15 | Vgl. Hausmann, "Vom Strudel der Ereignisse verschlungen", S. 134-136. |